Wir alle kennen das: Wir heben den Deckel der Biotonne und werden von einem so starken Gestank getroffen, dass es sich anfühlt, als würde etwas Rache planen. Dieser unangenehme Geruch kann selbst die Hartgesottenen unter uns zögern lassen. Die gute Nachricht? Sie können den Gestank mit drei einfachen, kostengünstigen Tipps vertreiben, die wirklich funktionieren. Weitere Infos?
1. Schichten wie ein Profi
Stellen Sie sich Ihre Biotonne wie eine Kompostlasagne vor. Nachdem Sie Ihre Küchenabfälle hineingeworfen haben, fügen Sie eine Schicht zerkleinertes Zeitungspapier, braune Pappe oder Papiertüten hinzu. Vermeiden Sie glänzendes Papier – verwenden Sie saugfähiges, glattes Material. Diese „braunen“ Schichten nehmen überschüssige Feuchtigkeit auf, reduzieren Schleim und halten geruchsbildende Bakterien von ihrem bevorzugten Lebensraum fern. Bonus: Dieser Trick hält auch Fruchtfliegen davon ab, sich einzunisten.
2. Zitrus-Power
Werfen Sie Orangen- oder Zitronenschalen nicht direkt in den Müll. Heben Sie sie für Ihre Biotonne auf. Zitrusschalen geben auf natürliche Weise duftende Öle ab, die den Geruch durchdringen und einen frischen, spritzigen Duft hinterlassen. Ein paar Grapefruitschalen oder Zitronenhälften über die Lebensmittelabfälle gestreut, machen das Öffnen des Deckels fast schon angenehm. Übertreiben Sie es aber nicht – Ihr Kompost braucht trotzdem ein ausgewogenes Verhältnis von Grün- und Brauntönen.
3. Atmen lassen
Es klingt widersprüchlich, aber alles gut zu verschließen, verschlimmert Gerüche oft. Lebensmittelabfälle „schwitzen“, wenn sie eingeschlossen sind, und erzeugen so den gefürchteten Geruch. Öffnen Sie den Deckel einen Spalt oder bohren Sie ein paar Belüftungslöcher, um die Luftzirkulation zu verbessern. Und ein absolutes Muss: Leeren Sie die Tonne häufiger, besonders bei heißem Wetter. Warten, bis sie überläuft, ist ein garantierter Weg, den Gestank heraufzubeschwören.
Vergessen Sie teure Filter oder irgendwelche Internet-Tricks wie das Streuen von Katzenstreu. Mit diesen drei einfachen Tricks – Schichten, Zitrusfrüchte und Belüftung – bleibt Ihre Tonne übersichtlich, ohne einen Cent zu kosten.
Beginnen Sie noch heute mit diesen Gewohnheiten, und vielleicht können Sie Ihre Biotonne tatsächlich öffnen, ohne den Atem anzuhalten. Ihre Nase (und Ihre Nachbarn) werden es Ihnen danken.